
Jeden Donnerstag von 18:00 bis 19:30 Uhr haben wir online zusammen Klimagerechtigkeitsbriefe geschrieben. Klima-Write-ins nannten wir diese Zusammenkünfte.
Die Aktion war für die Bundestagswahl gemacht. Aber vielleicht nehmen wir sie wieder auf? Melde dich gern, wenn du Interesse daran hast!
Wie laufen die Klima-Write-ins ab?
Wir treffen uns online über BigBlueButton, schreiben den Brief zu einem Schreibimpuls und lesen uns in kleinen Gruppen die Briefe vor.
Nach diesen eineinhalb Stunden sind die Briefe fertig und werden von den Teilnehmer*innen an die Politiker*innen verschickt.
Auch veröffentlichen wir die Brief auf unserer Webseite.
Wir wagen das Experiment, Briefe zu schreiben, die Politiker*innen in ihrer Menschlichkeit berühren. Und sie so ins Handeln bringen.
Was bedeutet es für mich, wenn ich den Klimawandel mit allen Sinnen erlebe? Wie riecht, wie schmeckt der Klimawandel? Was höre ich, was fühle ich auf der Haut? Was sehe ich, wenn ich den Klimawandel sehe?
Und – was sehe ich, wenn ich Klimagerechtigkeit sehe? Wie fühlt sich das an? Wie schmeckt, wie riecht, wie klingt Klimagerechtigkeit?
Schreiben wir aus dem Spannungsfeld dieser Gefühle..
Diese Treffen sind Teil meines Engagements für die Writers for Future.
Hier auf unserer Seite kannst du Briefe lesen, die wir in unserer Gruppe geschrieben haben.
Lernen wir uns in einer sehr freundlichen Gruppe kennen!
Ich freue mich auf dich.